Übersichtsplan
Legende
Parkplätze
Festbüro
DRK
Bühnen
Gaststätten
Festbüro
Masken- und Häsablage
Taxi
Freitag
23. Januar 2026
#Hästag... Der Jungnarrenabend
unterstützt vom VSAN-Jugendforum
Infos
als Auftakt im großen Zelt speziell für Jungnarren/Hästräger
(Radio7)

Wirtshausfasnet
Infos
Wirtshaus-Fasnet in verschiedenen Gasthäusern mit Handmusik
Weitere Infos
Samstag
24. Januar 2026

Jugendforum Stockach
Infos
Narrenfrühstück, Workshop „Anleitung zur Umzugsmoderatorin“, Rallye „Fasnacht in Stockach erlebbar machen“
{je_programmpunkte_button_text}


Narrentreiben
Infos
in der Altstadt und Narrenbälle in Hallen und Zelten
{je_programmpunkte_button_text}Sonntag
25. Januar 2026



Festumzug
Infos
Narrenumzug mit ca. 6.000 Hästrägern und 12.000 Gästen
SWR-Fernsehen überträgt den Umzug live ab 13:45 Uhr
Umzugsfolge (coming soon)Partner



















FAQ
Häufig gestellte Fragen
Ja! Für das große Narrentreffen in Stockach am 24. und 25. Januar 2026 suchen wir weiterhin Vereine oder Gruppen, die eine Besenwirtschaft betreiben möchten. Erwartet werden über 5.000 Hästräger und mehr als 12.000 Besucher – eine perfekte Chance für euren Verein, aktiv dabei zu sein und Einnahmen zu generieren. Jetzt melden und Platz sichern!
weitere Informationen über die Zünfte gibt es hier:
Narrenverein Winterspüren
Narrenverein Nellenburg Hindelwangen
Narrenverein Mahlspüren im Hegau
Einsiedeln
Bockzunft Stetten am kalten Markt
Froschzunft Hoppetenzell
Narrenzunft Kuhsattler Hohenfels 1980
Schneckenbürgler Narrenzunft
Narrenverein Heuliecher 1984
Narrenverein Moofangen Nenzingen 1877
Morgarten
Standarte- und Fahnenträger
Das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken
Reitergruppe Stockach
Karnöffelzunft Willisau
Narrenzunft Aulendorf
Wangemer Narrenzunft Kuhschelle weiß-rot
Narrenzunft Vetter Guser Sigmaringen
Narrenzunft Rottenburg
Narrenzunft Gole 1865
Offenburger Hexenzunft
Trommgesellenzunft Munderkingen
Narrenzunft Gengenbach 1499
Narrenzunft Fridingen
Narrenzunft „Eintracht“ Bräunlingen
Pflumeschlucker Bonndorf
Althistorische Narrenzunft Offenburg
Narrenzunft Schwenningen
Historische Narrenzunft Markdorf
Narrenzunft Hüfingen
Narrenzunft Frohsinn 1853
Narrenzunft Bad Dürrheim
Narrizella Ratoldi 1841
Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft
Wylägerer Fasnachtsgesellschaft
Narrenzunft Stegstrecker
Zunft Heini von Uri
Legorengesellschaft Oberägeri
Katzenzunft Meßkirch
Poppele-Zunft Singen 1860
Narrenzunft Engen
Blätzlezunft Homberg-Münchhöf 1958
Narrenverein Krebsbachputzerzunft Eigeltingen
Narrenverein Halb-Olfer Orsingen
Narrenzunft Seehasen Ludwigshafen 1883
Schneckenbürgler Narrenzunft
Sunnelöscherzunft Mühlingen
Narrenverein der Bosköpfe Bodman 1938
Narrenvereinigung Zizenhausen
Narrenverein Trube-Drescher Espasingen
Stierzunft Muhwiesen
Narrenverein Taubenriedgärtner Seelfingen
Narrenverein Mahlspüren im Tal
Leider können wir für den Umzug am Sonntag keine weiteren Zünfte und Gruppen aufnehmen. Der Umzug würde sonst zu lange werden. Wenn ihr aber als Gäste, gerne auch in Eurem Häs/Kostüm am Samstag oder Sonntag unser Narrenfest mitfeiern wollt, freuen uns natürlich trotzdem über Euer Kommen, können euch aber keine Übernachtungsmöglichkeit organisieren. Wir hoffen auf Euer Verständnis, dass wir euch leider für den Umzug absagen müssen.